Beitrag Wer hat Griechenland im Waffenstillstandsabkommen von Mudanya vertreten? von Admin 24. September 2020
Inhalt
Wer vertrat Griechenland im Waffenstillstandsabkommen von Mudanya?Die Briten wurden von General Harrington, Frankreich von General Charpy und Italien von General Monbelli vertreten. Griechenland ernannte General Mazarakis und Sarıyanis zu Delegierten.
Welche Länder traten dem Waffenstillstandsabkommen von Mudanya bei?Auf Wunsch der Briten, die nach der großen Offensive alarmiert waren, wurde das Waffenstillstandsabkommen von Mudanya unterzeichnet (11. Oktober 1922). England, Frankreich, Italien und die Türkei nahmen an den Gesprächen teil, aber die griechischen Vertreter nahmen nicht an den Gesprächen teil. İsmet Pascha nahm im Namen der Großen Türkischen Nationalversammlung an der Konferenz teil.
Wer ist die Delegation, die den Waffenstillstand von Mudros unterzeichnet hat?Der Waffenstillstand von Mondros; Am 30. Oktober 1918 mit Rauf Orbay, dem Marineminister im Namen des Osmanischen Reiches; Es wurde zwischen dem britischen Admiral Caltrop im Namen der Entente-Mächte auf dem Schlachtschiff Agamemnon im Hafen von Mudros auf der Insel Lemnos unterzeichnet.
In welcher Zeit des Sultans wurde das Waffenstillstandsabkommen von Mondros unterzeichnet? Er ernannte den Marineminister Hüseyin Rauf (Orbay) Bey. Sultan Vahdettin akzeptierte diese Ernennung, indem er einige Bedingungen stellte.
Wer vertrat das Waffenstillstandsabkommen von Mudanya?
Auf der am 3. Oktober 1922 in Mudanya einberufenen Konferenz wurde die Türkei zum Befehlshaber ernannt die Westfront. İsmet Pasha vertrat den britischen General Harrington, den französischen General Charpy und den italienischen General Mombelli. Nach zähen Verhandlungen wurde am 11. Oktober 1922 das Waffenstillstandsabkommen von Mudanya unterzeichnet.
Wer wurde von der Türkischen Großen Nationalversammlung zum Gouverneur von Ostthrakien ernannt?Mit dem Waffenstillstandsabkommen von Mudanya, das am 15. Oktober 1922 in Kraft trat, wurde Ostthrakien von den griechischen Streitkräften evakuiert. Şakir Kesebir, der am 25. November 1922 zum Gouverneur von Edirne ernannt wurde, stellte die türkische Verwaltung wieder her und türkische Truppen marschierten am selben Tag in Edirne ein.
Was geschah am 24. Juli 1923?Der Vertrag von Lausanne (oder der Friedensvertrag in Lausanne zu der Zeit, als er geschlossen wurde) wurde am 24. Juli 1923 in Lausanne, Schweiz, mit den Vertretern der Großen Türkischen Nationalversammlung, des Britischen Empire, der Französische Republik, das Königreich Italien, das Japanische Kaiserreich, das Königreich Griechenland, das Königreich Rumänien und die Serben. , Kroatisch und …
Lesen: 2